Die ersten 500 Höhenmeter von Hinterhornbach in Richtung Kaufbeurer Haus durfte ich tragen und mich teilweise durch den grundlosen Naßschnee hochwühlen. Als zu Fuß nichts mehr ging, versuchte ich es mit Ski weiter. Nach mindestens 100 Kehren, 20 mal Ski ausziehen und mächtig fluchen kam ich nach insgesamt 4 Stunden knapp unterhalb des Karköpfels an.
Die vor mir liegende Querung in Richtung Kaufbeurer Haus hatte ca. 45° und die Verhältnisse waren gelinde ausgedrückt beschissen. Teilweise bis zu einem Meter komplett durchfeuchtete Schneedecke, teilweise ein ca. 10 cm Deckel, der mal trug, mal nicht. Der zu querende Hang mündet in noch steileres Gelände. Ich war alleine unterwegs, für Experimente war kein Raum.
Erkundungstour beendet! Die Tour ist unter dem Motto "Körperertüchtigung und Naturliebhaberei" verbucht :-) - gefahren bin ich keinen einzigen Schwung..
![]() |
Nordflanken der Klimmspitze |
Hey Martin,
AntwortenLöschenschade dass es hat nicht sein sollen, im Zweifelsfall bei unklaren Bedingungen lieber umkehren. Es gibts ja aber noch die sichere Variante zum Kaufbeurer Haus ums Karköpfle (nordwestseitig) außenrum.
VG
Grimpeur (alpic.net)
Hi Grimpeur,
AntwortenLöschendanke für Deinen Post. Die Variante kenne ich nicht, wo geht man genau? Biegt man unterhalb oder oberhalb von den Wasserfällen nach Westen ab?
Hi Martin,
AntwortenLöschenhabe das Bild der Umgehung mal mitm Handy ausm Lechtaler Skitourenführer (Panico) abgeknipst und in deinen alpic.net Fred abgefügt.
Gruß
Grimpeur
Merci, sehr nett
AntwortenLöschen