 |
Kreuzkarsee |


Der Schreierkopf und die Bretterkarspitze liegen an der nördlichen Seite der Hornbachkette, nördlich der Balschtespitze der Schreierkopf und nördlich Noppen- und Kreuzkarspitze die Bretterkarspitze.
Stefan, Marc und ich gingen gegen 6:30 in Hinterhornbach los. Der Anstieg in Richtung Schöneckerscharte war im unteren Bereich glitschig, wir kamen trotzdem sehr zügig voran. Nach ca. 2 Stunden standen wir am Schreierkopf und konnten den wunderschönen Kreuzkarsse betrachten. Er war noch voll im Schatten. Ohne große Pause stiegen wir ins Kreuzkar hinab, vorbei am Kreuzkarsee und querten weiter in östlicher Richtung zu der Wesflanke der Kreuzkarspitze.
Im Kreuzkar stürzte am 21.01.1944 ein Halifax Bomber ab. Der Flieger flog nach einem Treffer und Absprung der Piloten lange Zeit mit eingeschaltetem Autopiloten bis er dann an der Nordwand der Kreuzkarspitze zerschellte.
Eine ausführliche Geschichte über den Absturz findet ihr hier:
http://www.wanderpfa.de/index.php?option=com_content&task=view&id=505&Itemid=88889518.
Der Durchstieg durch die Westwand der Bretterkarspitze war ziemlich brüchig, jedoch interessant. Die Jungs legten oben einen kleinen Mittagsschlaf ein und wir machten uns dann auf den Heimweg. Marc opferte den Berggöttern seinen Helm - mögen diese lange besänftigt sein. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen ein Runde im Kreuzkarsee zu schwimmen.
Eine tolle Tour an einem traumhaften Herbsttag.

 |
Die ersten Sonnenstrahlen im Hinterhornbachtal |
 |
Die westliche Hornbachkette vom Norden |
 |
Kreuzkarsee |
 |
Reste des Halifax Bombers |
 |
Steff und Marc |
 |
Blick in das Bretterkar von der Bretterkarspitze |
 |
Steff und Marc |
 |
Hinterhornbach |
 |
Die Öfnerspitze (l) und die Krottenspitzen (r) |
 |
Mr. Hochvogel |
 |
Großer Krottenkopf |
 |
Flechten |
 |
"Gipfelstock" an der Bretterkarspitze |
 |
Schnarcher |
 |
Showman |
 |
Kreuzkarsee |
 |
Abstieg von der Bretterkarspitze im oberen Bereich |
 |
Resttrümmer des Halifax Bombers |
 |
"First Mover" Marc kurz vorm Kälteschock :-) |
 |
"Second Mover" Steff |
 |
Ja...er schreit vor Kälte :-) |
 |
Arschkalt :-) |
Unschlagbar, recht zügig trocken und stinkt einfach nicht, egal wie stark man schwitzt
Riegel, Getränke, Gels:
Xenofit
 |
Durchstieg Bretterkarspitze |
Google Earth Karte - Vergrößern durch Anklicken
Download Google Earth KMZ Datei:
Höhenmeter:
ca. 1.700 + Meter
- Schwierigkeiten bis zum I+ Grad, teilweise exponiert
- Helm notwendig wegen möglichem Steinschlag
- Schnee oft bis in die Sommermonate in einigen Teilen der Tour
Orte:
Bach und Stockach, Bschlabs und Boden, Elbigenalp, Elmen und Martinau, Forchach, Gramais, Häselgehr, Hinterhornbach, Holzgau, Kaisers, Stanzach, Steeg, Vorderhornbach
Alpic.net
Gipfeltreffen.at